YARA GmbH & Co. KG (nachfolgend „YARA“).
Anschrift, Sitz, Korrespondenzdaten: Hanninghof 35, 48249 Dülmen, Telefon: +49 2594 798 – 0, Telefax: +49 2594 798 – 116, E-Mail: yara.de@yara.com.
Registriert beim Amtsgericht Coesfeld unter HRA 3975.
Hauptgeschäftstätigkeiten von YARA sind die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Düngemitteln.
YARA wird vertreten durch die YARA Verwaltungs GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Markus Himken und Dr. Thomas Schmitz.
Für das YARA PREMIUM-Programm bedient sich YARA der LEOO, SAS, 16/18 quai de la Loire, 75019 Paris, Frankreich (nachfolgend „LEOO“) vertreten durch den Präsidenten Etienne Oddon.
Das YARA PREMIUM-Programm ist ein Programm, das von YARA, Inhaberin der Marke YARA PREMIUM, angeboten und von ihrem Partner LEOO verwaltet wird. Es ist ausschließlich für Landwirte bzw. Geschäftsinhaber von Landwirtschaftsbetrieben bestimmt, die Dünger von YARA verwenden, die in Deutschland ansässig sind und deren Anmeldung zum YARA PREMIUM-Programm von YARA bestätigt wurde.
In den „Teilnahmebedingungen YARA PREMIUM-Programm“ (im Folgenden „Teilnahmebedingungen“) finden Sie alle Regeln für das YARA PREMIUM-Programm und Informationen, die Sie benötigen, um auf der Website eine Bestellung aufzugeben. Wir haben uns bemüht, für alle möglichen Fragen eine Antwort zu geben. Wenn Sie trotzdem eine Frage haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.
Sie finden in diesen Teilnahmebedingungen, die in Form von Fragen und Antworten (FAQ) verfasst wurden, alle Regeln und Informationen für Nachweise, Bestellungen, Lieferungen, Zahlungen und Rücksendungen.
Die Teilnahmebedingungen gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen YARA, die sich für Zwecke der Unterstützung und Durchführung LEOO bedient, und Teilnehmern am YARA PREMIUM-Programm.
Nein. Allgemeine Geschäftsbedingungen von Teilnehmern finden keine Anwendung.
Am YARA PREMIUM-Programm dürfen nur Landwirte oder Geschäftsinhaber von in Deutschland ansässigen landwirtschaftlichen Betrieben teilnehmen, die zum Zeitpunkt des Teilnahmegesuchs mindestens 18 Jahre alt sind. Arbeitnehmer, Angestellte und Beschäftigte von teilnahmeberechtigten Landwirten oder landwirtschaftlichen Betrieben dürfen diese mit deren Einverständnis beim YARA PREMIUM-Programm vertreten, insbesondere für diese Teilnahmegesuche aufgeben, Bestellungen tätigen und Korrespondenz führen. Davon abgesehen ist die Nutzung des YARA PREMIUM-Programms im Namen einer anderen Person unzulässig. Für die Registrierung ist nur eine E-Mail-Adresse pro Teilnehmer zulässig. YARA prüft das Vorliegen der formalen Anforderungen, ohne eine Richtigkeitsprüfung durchzuführen, und bestätigt die Registrierung.
YARA behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Teilnehmer vom YARA PREMIUM-Programm auszuschließen, die den Teilnahmebedingungen zuwiderhandeln, falsche Angaben machen oder versuchen, die Sicherheit der Website de.yarapremiumprogramme.com [nachfolgend „Webseite“] zu umgehen, die Verwaltung, Sicherheit, Fairness, Integrität oder ordnungsgemäße Durchführung des YARA PREMIUM-Programms zu beeinträchtigen, den Anmeldeprozess oder die Prämieneinlösung zu manipulieren.
Auf der Website finden Sie ein Kontaktformular, mit dem Sie die für des YARA PREMIUM-Programm zuständigen Mitarbeiter um Rat fragen können.
Das YARA PREMIUM-Programm ist ausschließlich Landwirten und Geschäftsinhabern von Landwirtschaftsbetrieben vorbehalten, die Dünger von YARA beziehen und die auf der Website registriert sind. Aus diesem Grund ist eine Identifizierung erforderlich.
LEOO ist ein Partner von YARA, der die Website des YARA PREMIUM-Programms im Namen und für Rechnung von YARA verwaltet.
Die Produktbeschreibung finden Sie durch Klicken auf das betreffende Produkt bzw. die Dienstleistung. Sie enthält die jeweiligen Merkmale, Nutzungsbedingungen und Preise (in Wikis bzw. in Euro).
Laden Sie die Rechnungen der von Ihnen gekauften Yara-Dünger auf der Website hoch und Ihnen werden die entsprechende Anzahl an Wikis gutgeschrieben. Die Anzahl der auf Rechnungen und Rechnungsbeträge entfallenden Wikis können Sie der Website entnehmen. Die Rechnung darf nicht älter als 12 Monate sein. Personenbezogene Daten sind auf den Rechnungen unkenntlich zu machen, soweit es sich nicht um personenbezogene Daten der Teilnehmer und / oder solche von Vertretern derselben handelt. Hier erfahren Sie mehr
Eine automatische Gutschrift von Wikis erfolgt nicht. Hochgeladene Rechnungen werden durch YARA validiert und danach erfolgt die Gutschrift von Wikis. Diese Validierung kann bis zu fünf Tage nach dem Upload dauern. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald Ihre Wikis Ihrem Konto gutgeschrieben wurden.
Mit den Wikis können Sie die Produkte kaufen, die auf der Website vorgestellt werden. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, können Sie mit einem Schieber auf der Seite „Prämien auswählen“ die Anzahl der Wikis auswählen, für die Sie Prämien bestellen wollen.
Nein, für die Wikis wird keine finanzielle Gegenleistung gezahlt. Sie können – auf einmal oder auf mehrere Male verteilt – verwendet werden, um ein Produkt auf der Website zu bestellen.
In der Rubrik „Mein Konto“ finden Sie eine Übersicht über Ihren Wikis-Stand. Weitere Informationen mit welchen Yara Produkten Sie Wikis sammeln können, erhalten Sie in unserer Gebrauchsanleitung.
Ja, die Gültigkeitsdauer Ihrer Wikis ist auf 24 Monate ab ihrer Verbuchung begrenzt. In der Rubrik „Mein Konto“ erfahren Sie, wann die nächsten Wikis ablaufen.
Ja, Sie können so viele Wikis sammeln, wie Sie möchten.
Bestellungen an Teilnehmer werden nur in Deutschland ausgeliefert. Sofern der Produktübersicht keine abweichenden Angaben zu entnehmen sind, sind Produkte in einer Anzahl verfügbar, die bei Zugrundelegung einer nach der allgemeinen Lebenserfahrung vorgenommenen Prognose zur Deckung des Bedarfs ausreicht. Bestellungen können generell nur bedient werden, solange der Vorrat reicht. Darüber hinaus gehende Lieferbeschränkungen von Produkten sind der jeweiligen Produktübersicht zu entnehmen (z. B. absehbare Lieferverzögerungen, begrenzte Stückzahl). Falls sich nach Ihrer Bestellung und trotz unserer regelmäßigen Aktualisierungen der Website herausstellen sollte, dass ein Produkt nicht verfügbar ist, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen. Falls ein Produkt nicht mehr lieferbar sein sollte, erhalten Sie die Zahlung in voller Höhe erstattet.
Als Zahlungsmittel werden Wikis und Kreditkarte akzeptiert.
Bestellungen können auf der Website elektronisch vorgenommen werden. Teilnehmer haben sich hierzu zunächst einzuloggen, das heißt sie identifizieren sich durch Eingabe ihrer Zugangsdaten: Anmeldename und Passwort. Produkte können durch Anklicken des Feldes „In den Warenkorb“ ausgewählt werden. Nach Beendigung der Auswahl können Teilnehmer den Warenkorb öffnen durch Anklicken des Feldes „Warenkorb“, wo sich das Feld „zahlungspflichtig bestellen“ befindet.
Durch Angebot und Annahme kommt der Vertragsschluss zustande. Durch das Anklicken des Feldes „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Teilnehmer sein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags ab, welches durch eine Annahme in Gestalt einer Bestellbestätigung, die Yara unverzüglich auf elektronischem Wege herausgibt, angenommen wird. Sowohl Angebot als auch Annahme gelten als zugegangen, wenn der jeweilige Empfänger sie unter normalen Umständen abrufen kann.
Teilnehmer können Eingabefehler erkennen, indem sie die vorgenommen Eingaben im „Warenkorb“ kontrollieren. Dort besteht vor dem zum Vertragsschluss führenden Anklicken des Feldes „zahlungspflichtig bestellen“ die Möglichkeit, die Anzahl von Produkten zu ändern oder Produkte zu entfernen.
Die Zahlung kann mit Ihren Wikis oder mit Kreditkarte erfolgen. Mindestens 75% des Preises müssen mit Wikis bezahlt werden. Wenn Sie nicht genügend Wikis haben, um Ihr Produkt zu bestellen, können Sie den Differenzbetrag per Kreditkarte bezahlen, z. B. Visa, Mastercard.
Ja. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, wurde ein externer Partner, der sich auf die Datenverschlüsselung im Internet spezialisiert hat, in diesem Fall STRIPE. Dieser Server verwendet ein Verisign-Zertifikat. Wenn Sie Ihre Bankdaten auf der Website eingeben, werden diese mit dem SSL-Protokoll verschlüsselt, bevor sie an uns gesendet werden. Die Logos “Verisign Secured” am unteren oder oberen Rand Ihres Browsers zeigen an, dass die Transaktion sicher ist und Sie Ihre Bankdaten sicher eingeben können. Weitere Informationen zu Datensicherheit und SSL finden Sie auf der Website unseres Partners unter http://www.stripe.com
Die digitalisierten Aufzeichnungen in unseren IT-Systemen werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen archiviert und gelten als Nachweise für die Bestellungen und ausgeführten Zahlungen.
Die angegebenen Preise enthalten Ihren Versandkostenanteil, sofern auf dem Produktdatenblatt jedes Artikels keine anderen Angaben gemacht werden.
Der Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung wird von LEOO abgebucht, nachdem Sie Ihre Bestellung auf der Website bestätigt haben.
Informationen finden Sie in der Rubrik „Meine Bestellungen“, nachdem Sie sich auf der Website angemeldet haben.
Sobald sie bestätigt wurde und Sie die Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, kann eine Bestellung nicht mehr geändert werden. Allerdings haben Sie vierzehn (14) Tage lang ein Widerrufsrecht (weitere Details finden Sie unter „Retouren“). Sie können die Bestellung über das Kontaktformular widerrufen.
Die bestellten Artikel werden direkt von den Lieferanten der jeweiligen Artikel verschickt. Die Versendung erfolgt innerhalb von höchstens 30 Tagen nach dem Tag, an dem die Bestätigung der Bestellung abgeschickt wurde. Die Lieferfrist ist für jedes Produkt auf der entsprechenden Produktbeschreibung angegeben. Bei einer Verzögerung der Lieferung werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen. In jedem Fall haben Sie bei einem Lieferverzug die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen. Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, falls ein Problem oder eine außergewöhnliche Verzögerung auftritt.
Der Versand der bestellten Produkte kann nur an Lieferadressen in Deutschland erfolgen. Sie müssen sicherstellen, dass die Adresse, die Sie angegeben haben, richtig ist und die bestellten Produkte dorthin geliefert werden können.
Wenn Sie mehrere Artikel aus dem YARA PREMIUM-Programm bestellt haben, kann es vorkommen, dass Sie nicht alle Artikel gleichzeitig erhalten, da sie von verschiedenen Lieferanten abgeschickt werden. Falls Sie allerdings in den angegebenen Lieferfristen nicht alle Artikel erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.
Melden Sie sich in Ihrem Konto auf der Website an, und klicken Sie auf „Meine Bestellungen“. Neben den Bestellungen finden Sie eine Schaltfläche „Download“. Wenn Sie darauf klicken, wird eine pdf-Datei generiert, die Sie ausdrucken können.
Ja. Sie haben ab dem Erhalt des Produkts oder der Bestätigung Ihrer Bestellung, wenn es sich um eine Dienstleistung handelt, vierzehn (14) Tage Zeit, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, ohne dass eine Vertragsstrafe anfällt oder ein Nachweis erforderlich ist. Wenn Ihre Bestellung mehrere Produkte umfasst, beginnt die Frist von vierzehn (14) Tagen für die Mitteilung Ihrer Widerrufsentscheidung mit dem Empfang des zuletzt gelieferten Produkts. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Kundendienst über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wählen sie dazu „Meine Bestellungen“ als Betreff und wählen die entsprechende Bestellung aus der angezeigten Liste aus.
Es werden nur diejenigen zurückgeschickten Produkte angenommen, die sich in einem Zustand befinden, der ihre weitere Vermarktung erlaubt (Rücksendung in der Originalverpackung oder in einer geeigneten Verpackung, die einen gleichwertigen Schutz gewährleistet). Sie haften für den Wertverlust des Guts, der auf Manipulationen zurück zu führen ist, die nicht für die Feststellung der Art, der Merkmale und des einwandfreien Funktionierens dieses Guts notwendig sind. Folglich werden Artikel, die unvollständig, beschädigt, defekt oder schmutzig zurückgeschickt werden, nicht zurückgenommen.
Sie müssen das (die) betreffende(n) Produkt(e) an die Adresse zurückschicken, die Ihnen der Kundendienst mitteilt. Die Rücksendung muss spätestens vierzehn (14) Tage nach der Mitteilung Ihrer Widerrufsentscheidung erfolgen. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn Sie das Produkt vor Ablauf dieser Frist von vierzehn (14) Tagen zurückschicken. Sie tragen die Kosten für die Rücksendung des Produkts.
Im Rahmen des Widerrufsrechts müssen Sie die Rücksendekosten bezahlen.
Wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (auch eventuelle Lieferkosten), spätestens vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem wir über Ihre Widerrufsentscheidung informiert wurden, und mit demselben Zahlungsmittel als dasjenige, das Sie für die Bestellung benutzt haben (außer Sie erklären Ihre ausdrückliche Einwilligung in eine Erstattung mit einem anderen Zahlungsmittel). Sie müssen nur die Kosten der Rücksendung tragen. Wenn die Frist von vierzehn (14) Tagen an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, gilt der erste darauffolgende Werktag als Tag des Fristablaufs. Wir behalten uns die Möglichkeit vor, die Rückerstattung zu verschieben, bis wir den Artikel erhalten haben oder bis Sie uns einen Beweis für die Absendung des Artikels vorgelegt haben, wobei das jeweils erste Datum gilt. Wir nehmen die Erstattung mit demselben Zahlungsmittel vor, das Sie für die ursprüngliche Transaktion benutzt haben, außer wenn Sie ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel für die Erstattung mit uns vereinbart haben.
Sie haben kein Widerrufsrecht in folgenden Fällen:
– Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
– Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
– Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
– Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
– Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
– Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
– Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,
– Verträge zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien, mit Anteilen an offenen Investmentvermögen im Sinne von § 1 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs und mit anderen handelbaren Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten,
– Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,
– Verträge, die im Rahmen einer Vermarktungsform geschlossen werden, bei der der Unternehmer Verbrauchern, die persönlich anwesend sind oder denen diese Möglichkeit gewährt wird, Waren oder Dienstleistungen anbietet, und zwar in einem vom Versteigerer durchgeführten, auf konkurrierenden Geboten basierenden transparenten Verfahren, bei dem der Bieter, der den Zuschlag erhalten hat, zum Erwerb der Waren oder Dienstleistungen verpflichtet ist (öffentlich zugängliche Versteigerung),
– Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden,
– Verträge zur Erbringung von Wett- und Lotteriedienstleistungen, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat oder der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde, und
– notariell beurkundete Verträge; dies gilt für Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen nur, wenn der Notar bestätigt, dass die Rechte des Verbrauchers aus § 312d Absatz 2 BGB gewahrt sind.
Ganz allgemein werden Artikel, die unvollständig, beschädigt, defekt oder schmutzig zurückgeschickt werden, nicht zurückgenommen.
Für alle Produkte, die im Rahmen des YARA PREMIUM-Programms verkauft werden, gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bei einem Mangel kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst. Darüber hinaus kann für bestimmte Artikel eine Garantie gelten, die direkt von den Lieferanten oder Hersteller des Produkts gewährt wird; diese Informationen sind in der Produktbeschreibung des jeweiligen Artikels angegeben.
Die Gewährleistung gilt nicht bei normalem Verschleiß (z. B. Batterien, Leseköpfe) oder für Mängel infolge einer anormalen Benutzung des Produkts, z. B. bei einem fehlerhaften Anschließen des Geräts oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, einer unsachgemäßen Einwirkung (Herunterfallen, Stoß), einer fehlerhaften Benutzung oder Wartung oder aus externen Ursachen, die nicht mit dem Produkt verbunden sind (z. B. Fälle von höherer Gewalt und insbesondere Blitzschlag, Wasserschaden).
Gesetzliche Gewährleistungsansprüche verjähren in zwei Jahren ab Ablieferung des Produkts. Die gesetzliche Gewährleistung gilt unabhängig davon, ob eine Hersteller- oder Händlergarantie existiert. Sollte das der Fall sein, gelten die Garantiebestimmungen der Hersteller und / oder Lieferanten.
Für den Vertragsschluss und den Vertragstext steht die Sprache Deutsch zur Verfügung. YARA erteilt Informationen und führt Korrespondenz zum YARA PREMIUM-Programm in deutscher Sprache.
Der Vertragstext einschließlich dieser Teilnahmebedingungen YARA PREMIUM-Programm wird nach dem Vertragsschluss von Yara gespeichert und ist für Teilnehmer in wiedergabefähiger Form unter „Bestellungen“ für die Dauer von 90 Tagen ab Vertragsschluss zugänglich.
Soweit sich aus dem Kontext nichts Abweichendes ergibt und keine Angaben verfügbar sind, gelten die von YARA zur Verfügung gestellten Informationen, z. B. zu befristeten Angeboten, Preisen, Produkteigenschaften, Lieferungen, bis auf Weiteres, d.h. bis abweichende Informationen erteilt werden.
Ja, anlässlich der Registrierung und wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben werden personenbezogene Daten erhoben. Es gelten die Datenschutzhinweise für das YARA PREMIUM-Programm.
Wir legen besonderen Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und setzen alle angemessenen Maßnahmen ein, um sämtliche Risiken von Verlust, Beschädigung oder Missbrauch dieser Daten zu beschränken.
Sie können den Kundendienst des YARA PREMIUM-Programms kontaktieren per:
– E-Mail: yarapremiumprogramme@leoo.fr
– Post: LEOO/ Programme YARA PREMIUM 16 quai de la Loire F-75019 PARIS.
Oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
Gemäß Art. 14 Absatz 1 ODR-VO und § 36 VSBG wird auf die gesetzlich vorgesehene Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung hingewiesen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung bereit, welche unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren ist Yara nicht verpflichtet und nicht bereit.
Für Yara und seine Mitarbeiter gilt der Verhaltenskodex 2020, der hier abgerufen werden kann: https://www.yara.de/contentassets/6b42b5766843419bbf5ea258d651e1bc/verhaltenskodex-code-of-conduct-deutsch.pdf/
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Letzte Aktualisierung: Dezember2020.