Ihr lokales Yara-Unternehmen ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, und ist verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten gemäß dem lokalen Datenschutzrecht zur Umsetzung der EU-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO) ab dem Zeitpunkt ihres Inkrafttretens.
Entsprechend Ihrer Kommunikationsweise mit uns erheben wir einige persönliche Angaben für die folgenden Zwe
Wenn Sie unser Anmeldeformular ausfüllen. Die personenbezogenen Daten, die wir in diesem Rahmen verarbeiten, sind Ihr Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Mobiltelefon und Adresse.
Wenn Sie Ihr erstes Bestellformular für Yara-Produkte in Yara P. P. ausfüllen. Die Daten, die wir in diesem Rahmen erheben, sind Firmenname, Firmen-Identifikationsnummer, Anbaufläche und -art (optional). Wenn Sie Ihr erstes Bestellformular für Yara-Produkte in Yara P. P. ausfüllen. Die Daten, die wir in diesem Rahmen erheben, sind Händlername (optional), Produktnamen und Produktmengen.
Wir erheben diese Daten, um Ihnen maßgeschneidertes Marketing und agronomische und geschäftliche Beratung zusenden zu können, für Analysen, den Versand von Newsletters, Kampagnen und Einladungen zu verschiedenen Anlässen, Veranstaltungen wie Messen, Meetings, Schulungen oder Webinaren. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck stützen, ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie uns kontaktieren unter privacy.global@yara.com. Manchmal ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, dass sie für Zwecke erforderlich ist, die mit unserem berechtigten Interesse am Marketing und der Erstellung eines Profils unserer Kunden für die maßgeschneiderte Bereitstellung unserer Angebote und Leistungen für ihre Bedürfnisse verbunden sind, solange nicht die Rechte des Kunden, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, Vorrang vor diesem Interesse haben. In dieser Hinsicht verarbeiten wir Informationen über die Kaufhistorie und die Präferenzen des Kunden, um die Probleme und Bedürfnisse des Kunden besser zu verstehen. Sie haben das Recht, gegen eine solche Verarbeitung wie in Abschnitt 4 beschrieben Widerspruch einzulegen.
Wir tauschen Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Einwilligungserklärung genannten Zwecke und gemäß dem geltenden Datenverarbeitungsvertrag mit unseren externen Dienstleistern aus, die in unserem Auftrag und auf unsere Anweisungen als Auftragsverarbeiter tätig sind. Soweit nötig, werden wir personenbezogene Daten auch mit anderen Yara-Unternehmen und unseren sorgfältig ausgewählten Geschäftspartnern austauschen, wenn dies erforderlich ist, um die von Ihnen gewünschte Leistung für Sie zu erbringen oder wenn Sie in eine solche Weitergabe zu den in dieser Einwilligung genannten Zwecken eingewilligt haben.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie bei uns angemeldet sind und bis zu 3 Jahre nach der Beendigung der Mitgliedschaft im Yara Premium Programm, außer wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern. Nach 3 Jahren gilt Ihr Konto im Yara P. P. als nicht mehr aktiv und wird deaktiviert. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert.
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, indem Sie uns kontaktieren unter dataprivacy@yara.com. Wenn Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten falsch, unvollständig oder unzutreffend sind, können Sie beantragen, dass sie berichtigt oder gelöscht werden. Sie haben ferner das Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung und/oder auf Widerspruch gegen ein Profiling, indem Sie uns kontaktieren unter privacy.global@yara.com.
Ferner können Sie Ihr Recht bezüglich der Datenübertragbarkeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren unter privacy.global@yara.com. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder Ihre personenbezogenen Daten von Yara direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, sofern dies technisch möglich ist.
Um sicherzustellen, dass wir der richtigen Person Auskunft geben, verlangen wir, dass der Auskunftsantrag von Ihnen unterschrieben und per Post an unsere Postanschrift geschickt wird oder dass die Identität auf andere Weise überprüft wird.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der EU/EWR und arbeiten mit einem in den USA ansässigen externen Dienstleister zusammen, um Ihre Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten. Die Rechtsgrundlage für solche Übertragungen sind die verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften des Auftragsverarbeiters sowie der EU-US Privacy Shield. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten von einer Yara-Tochtergesellschaft an eine andere übermitteln, bilden die verbindlichen Unternehmensregeln von Yara die Rechtsgrundlage für eine solche Übermittlung. Siehe die öffentliche Fassung der Datenschutzerklärung von Yara für Kunden-, Lieferanten- und Geschäftspartnerdaten.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Wir beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, die sie eindeutig aus geschäftlichen Gründen benötigen.
Wir werden Sie per E-Mail oder auf eine andere eindeutige Weise informieren, wenn wir grundlegende Änderungen an dieser Einwilligungserklärung oder andere Änderungen vornehmen, die für Sie relevant sein könnten und Ihre Rechte betreffen. Diese Mitteilung erfolgt, bevor wir solche Änderungen vornehmen. Alle derartigen Änderungen werden in dieser Einwilligungserklärung bekanntgegeben. Wenn Sie nach einer solchen Änderung nicht mehr bei uns angemeldet sein möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie uns kontaktieren unter privacy.global@yara.com.
YARA GmbH und Co. KG
Hanninghof 35
48249 Dülmen
Postfach 14 64
48235 Dülmen
Deutschland
USt-ID-Nr.: DE137481566
E-Mail: dataprivacy@yara.com
Telefon: +49 2594 798 – 0